Die Websites der Riva-Gruppe verwenden analytische und technische Cookies, um das korrekte Funktionieren der Verfahren zu gewährleisten und die Benutzerfreundlichkeit der Online-Anwendungen zu verbessern. Cookies sind kurze Textfragmente, die es dem Webserver ermöglichen, Informationen auf dem Gerät des Benutzers zu speichern, um sie bei demselben Besuch der Website (Sitzungscookies) oder später, sogar nach einigen Tagen (dauerhafte Cookies), wieder zu verwenden. Diese Informationen werden verarbeitet, damit sich die Betreiber der Riva-Gruppe ein Bild von der Nutzung ihrer Websites machen und diese entsprechend den Bedürfnissen der Nutzer verbessern können.
Lesen Sie den vollständigen Text der Cookie-Richtlinie, indem Sie auf den folgenden Link klicken.
Technische Cookies
Diese Cookies sind für das korrekte Funktionieren der Websites der Riva-Gruppe unerlässlich und werden für die Verwaltung des Logins und des Zugriffs auf die reservierten Funktionen der Website verwendet. Die Dauer der Cookies ist streng auf die Arbeitssitzung beschränkt (beim Schließen des Browsers werden sie gelöscht).
Bestätigen Sie meine Auswahl
Dies sind Cookies, die verwendet werden, um den Verkehr und die Nutzung der Website in anonymer Weise zu sammeln und zu analysieren. Diese Cookies identifizieren den Benutzer zwar nicht, ermöglichen es aber zum Beispiel zu erkennen, ob derselbe Benutzer sich zu verschiedenen Zeiten erneut anmeldet. Sie erlauben uns auch, das System zu überwachen und seine Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Diese Cookies können ohne Verlust der Funktionalität deaktiviert werden.
Sellero (BS)
ZULASSUNGEN
Auch im Werk Sellero, dem dritten Produktionsstandort von Riva Acciaio im Camonica-Tal, spiegeln die System- und Produktzertifizierungen seit vielen Jahren die höchste Aufmerksamkeit für Umwelt, Gesundheit, Arbeitssicherheit und die Qualität der hier ausgeführten wichtigen Arbeiten wider.
Seit über einem Jahrzehnt verfügt Sellero über die folgenden freiwilligen Zertifizierungen des Betriebsmanagementsystems, die im Laufe der Zeit regelmäßig erneuert werden: UNI EN ISO 9001 für Qualitätsmanagementsysteme; UNI EN ISO 14001 für das Umweltmanagementsystem; UNI ISO 45001:2018 für das Managementsystem für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Konformität mit der Norm UNI EN ISO 9001:2015 für die Herstellung von Stäben aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl durch Warmwalzen und Wärmebehandlung; mechanische Bearbeitung und Wärmebehandlung von gegossenen Zylindern und Rollen für Stahl- und Nicht-Stahlanwendungen.
Herstellung von Stäben aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl durch Warmwalzen, Wärmebehandlung, Richten und zerstörungsfreie Prüfung, Ziehen, Schälen und Schleifen; Bearbeitung und Wärmebehandlung von Gusszylindern und Rollen für Stahl- und Nicht-Stahlanwendungen. In Übereinstimmung mit der Norm UNI EN ISO 14001:2015 - Master
Herstellung von Stäben aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl durch Warmwalzen, Wärmebehandlung, Richten und zerstörungsfreie Prüfung, Ziehen, Schälen und Schleifen; Bearbeitung und Wärmebehandlung von Gusszylindern und Rollen für Stahl- und Nicht-Stahlanwendungen. In Übereinstimmung mit der Norm UNI ISO 45001:2018 - Master